Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten gegenüber Bewerbenden
Verantwortlicher gem. Artikel 4 Abs. 7 DSGVO ist:
UmweltBank AG
Laufertorgraben 6
90489 Nürnberg
E-Mail: datenschutz@umweltbank.de
Telefon: +49 911 5308-2020
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung verarbeiten wir folgende Daten:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Kontaktaufnahme, bzw. deinerBewerbung von dir per E-Mail, per Webformular und / oder postalisch erhalten bzw. die du uns übermittelst.
Auskunftsrecht: Du hast das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob dich betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung: Du hast nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, zu verlangen, dass die dich betreffenden Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung: Du hast entsprechend den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der dich betreffenden Daten oder die Berichtigung der dich betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Widerspruchsrecht: Wenn wir deine personenbezogenen Daten auf der Basis eines Interessenausgleichs verwenden, kannst du der Verwendung deiner Daten widersprechen. In diesem Fall werden wir deine Daten nicht mehr verwenden, es sei denn, unsere Interessen überwiegen.
Beschwerderecht: Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden hannst du dich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
UmweltBank AG
Datenschutzbeauftragter
Laufertorgraben 6
90489 Nürnberg
E-Mail: datenschutz@umweltbank.de
Bei Übersendung vertraulicher Informationen per E-Mail empfehlen wir die Nutzung einer Transport- sowie einer Inhaltsverschlüsselung.
Genderhinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.